Der vergessene Kompass: Wie uns Körperwahrnehmung zu einem glücklicheren Leben führen kann

Der vergessene Kompass: Wie uns Körperwahrnehmung zu einem glücklicheren Leben führen kann

Mein Töpfern für Frauen ist eine Reise zurück in den Körper, eine Zeit der Ruhe und Verbundenheit mit dir selbst und anderen Frauen. Während wir zusammen kreativ arbeiten, rede ich über Körperwahrnehmung und gebe mein Wissen weiter, das ich über die Jahre als Ergotherapeutin gesammelt habe.

Raum halten: Der Schlüssel zum Umgang mit stressigen Gefühlen und Situationen

Raum halten: Der Schlüssel zum Umgang mit stressigen Gefühlen und Situationen

Raum halten ist eine Einladung, dich in das Leben anderer und dein eigenes Leben einzufühlen – mit Akzeptanz, Mitgefühl und einem Gespür für deine eigenen Grenzen. Raum zu halten ist eine Balance, kein Rezept, das einmal perfekt beherrscht werden kann. Es ist eine fließende Praxis, die Raum gibt für Autonomie, Flexibilität und Verbundenheit.

Ein Töpfer-Workshop in Leipzig: weibliche Stärke und Gesundheit

Ein Töpfer-Workshop in Leipzig:  weibliche Stärke und Gesundheit

In meinem Töpfer-Workshop „Titties and Tea“ in Leipzig feiern wir Weiblichkeit und Gesundheit auf kreative Weise. Inspiriert von der Stärke unserer Vorfahrinnen, gestalten wir Brust-Tassen als Symbol für Selbstliebe und Körperbewusstsein. Nimm dir eine Auszeit, verbinde dich mit deiner Kraft und kreiere etwas Einzigartiges, das dich erinnert: Du bist stark.

Frauenweisheit: Zwischen Trend, Tiefe und Täuschung

Frauenweisheit: Zwischen Trend, Tiefe und Täuschung

Wir leben in einer Welt, in der „Feminine Empowerment“ auf Bali-Retreats, Instagram-Kanälen und Coaching-Angeboten omnipräsent ist. Viele Programme versprechen Heilung und Transformation – oft mit nackter Haut, klangvollen Mantras und schillernden Bildern. Doch hinter dieser Ästhetik verbirgt sich oft eine oberflächliche Narration, die wenig mit dem zu tun hat, was wahre Frauenweisheit ausmacht.

Jede Angst ist Trennungsangst

Jede Angst ist Trennungsangst

Angst kann überwältigend sein, aber was ist sie eigentlich? Betrachte sie als einen Alarm in deinem Körper. Ein Alarmsignal, das dir sagt, dass etwas in deinem Inneren Beachtung braucht. Wenn wir von „meiner Angst“ sprechen, identifizieren wir uns häufig zu sehr mit diesem Gefühl. Doch der kleine Perspektivwechsel, von „Ich habe Angst“ zu „Ich fühle einen Alarm“, kann einen großen Unterschied machen.